Das ehemalige Peterskloster in der Merseburger Altenburg mit seinen weltlichen und sakralen Vorgängerbauten gilt als Keimzelle der Stadt Merseburg. Es ist für die Geschichte der Stadt und ihres Umlandes von hoher Bedeutung. Doch nach jahrzehntelangem Leerstand ohne jegliche Nutzung, nach Vandalismus und mehreren fehlgeschlagenen Versuchen der Stadt, das Kloster zu vermarkten, befindet sich das wertvolle Bauwerk mit seiner Umgebung in desolatem Zustand, der bei den Bürgern der Stadt für Zorn und Unmut sorgt.
Das wollen wir ändern!
Der gemeinnützige Verein „Förderkreis Klosterbauhütte Merseburg e.V.“ strebt in enger Zusammenarbeit mit der Stadt eine sukzessive, nachhaltige Verbesserung des baulichen Zustands des Klosters und der zugehörigen, archäologisch wertvollen Außenanlagen an. Wir verbinden dies mit einer dem jeweiligen Zustand angemessenen kulturellen Nutzung, die das Kloster wieder ins öffentliche Bewusstsein rückt.