Das ehemalige Peterskloster in der Merseburger Altenburg mit seinen weltlichen und sakralen Vorgängerbauten gilt als Keimzelle der Stadt Merseburg. Es ist für die Geschichte der Stadt und ihres Umlandes von hoher Bedeutung. Doch nach jahrzehntelangem Leerstand ohne jegliche Nutzung, nach Vandalismus und mehreren fehlgeschlagenen Versuchen der Stadt, das Kloster zu vermarkten, befindet sich das wertvolle Bauwerk mit seiner Umgebung in desolatem Zustand, der bei den Bürgern der Stadt für Zorn und Unmut sorgt.

Das wollen wir ändern!

Der gemeinnützige Verein „Förderkreis Klosterbauhütte Merseburg e.V.“ strebt in enger Zusammenarbeit mit der Stadt eine sukzessive, nachhaltige Verbesserung des baulichen Zustands des Klosters und der zugehörigen, archäologisch wertvollen Außenanlagen an. Wir verbinden dies mit einer dem jeweiligen Zustand angemessenen kulturellen Nutzung, die das Kloster wieder ins öffentliche Bewusstsein rückt.

Unsere Ziele:

· Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten und Förderung der Denkmalpflege und der Kunst insbesondere durch:

o zielgerichtete Unterstützung der Stadt Merseburg bei Maßnahmen, die dem Erhalt der Baulichkeiten des ehemaligen Petersklosters in Merseburg und der Sicherung seiner Bausubstanz dienen
o Einwerben von Spenden, Fördermitteln und unentgeltlichen materiellen Leistungen
o Unterstützung der Stadtverwaltung bei einzelnen Bauabschnitten soweit möglich mit eigenen Kräften bzw. eigenverantwortliche Übernahme einzelner Bauabschnitte auf vertraglicher Grundlage  mit der Stadt

· Förderung der Heimatverbundenheit insbesondere durch:

o Öffentlichkeitsarbeit der Klosterbauhütte für das Peterskloster insbesondere in Form von Vorträgen, Publikationen und angemessenen Veranstaltungen, um dieses wieder im öffentlichen Bewusstsein zu verankern

· Bereicherung des kulturellen Lebens der Stadt Merseburg insbesondere durch:

o vielfältige Aktivitäten der Klosterbauhütte
o Zusammenarbeit mit anderen Kulturträgern des Territoriums

· Förderung des bürgerschaftlichen Engagements insbesondere durch:
o Aktivierung Merseburger Bürger für die Teilnahme an verschiedenen Projekten und Vorhaben

Wir sind uns bewusst, dass die Rettung des Klosters einen langen Atem braucht!

Wir werben gemeinsam um Freunde des Merseburger Petersklosters, die bereit sind, sich für ihr Peterskloster zu engagieren.

Sie können sich den ausfüllbaren Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft ganz einfach über den nachfolgenden Link herunterladen: